Trockenbau

Schnell, kostengünstig und effizient...

Manchmal kommt eine massive Bauweise (Betonmauer, Backsteinmauer, etc.) für Raumunterteilungen oder Decken nicht in Frage. Oftmals spielt das Gewicht eine Rolle oder die Trocknungszeit einer verputzten Backsteinmauer dauert Ihnen einfach zu lange. Mit der Trockenbauweise entscheiden Sie sich zugleich für eine Leichtbauweise und diese ist im Allgemeinen schneller und meist günstiger realisiert als ein entsprechendes Mauerwerk.

Im Trockenbau werden in der Regel nicht tragende Bauteile (Gipskartonplatten auf einer Metall- oder Holzrostkonstruktion) in Form von Raumtrennungen, Wänden oder Verschalungen erstellt. Bauphysikalische Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte-, Strahlenschutz und Schlagsicherheit können durch jeweilige Massnahmen auch in Trockenbauweise erfüllt werden, zum Teil besser als mit herkömmlichen massiven Bauweisen.

rigibs trockenbau beispiel

Möchten Sie gerne schnell über einen neuen Raum verfügen, dann ist Trockenbau für Sie genau das Richtige. Wir beraten Sie gerne seriös und transparent und freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.