Wasserschadensanierung

Unser Betrieb ist darauf spezialisiert, schnell und kompetent eine Wasserschadensanierung durchzuführen. Wasserschäden richten grossen Ärger und Schaden an, deshalb müssen sie schnell und professionell behoben werden. Unsere zuverlässigen und erfahrenen Mitarbeiter stehen Ihnen bei einer Wasserschadensanierung in Bern und Umgebung professionell zur Seite. Wir bringen erforderliches Know-how und modernste Technik für eine fachgemässe Wasserschadensanierung mit und verwenden verschiedene Trocknungsverfahren zur Beseitigung der Feuchtigkeit in den Baustoffen. Bei uns hat eine zerstörungsarme oder zerstörungsfreie Wasserschadensanierung immer Priorität. Wir lösen zum Beispiel Keramikplatten unbeschadet ab, damit wir diese nach Beendigung aller Arbeiten wiederverwenden und einsetzen können.


Wasserschaden fachmännisch sanieren

wasserschadensanierung

Der erste Schritt bei der Wasserschadensanierung besteht darin, die Schadenursache zu ermitteln. Wenn diese nicht offensichtlich ist, setzen wir hierfür geeignete Methoden zur Schadens- und Leckortung ein. Nachdem die Schadenursache gefunden ist und fachmännisch behoben wurde, leiten wir die notwendigen Vorarbeiten für die Austrocknung ein. Solche Vorarbeiten sind z.B. der Rückbau des Bodenbelags, das Abspitzen von Wandverputz, die Schimmelbekämpfung, das zerstörungsfreie Entfernen von Keramikplatten usw. Nachdem diese Vorarbeiten erledigt sind, installieren wir die Geräte für die Austrocknung. Hierfür müssen zum Teil Löcher in die bauliche Konstruktion gebohrt werden, damit trockene Luft eingeblasen oder feuchte Luft abgesaugt werden kann. Durch diese stetige Luftzirkulation wird die Feuchtigkeit beseitigt. In regelmässigen Abständen machen wir vor Ort Feuchtigkeitsmessungen und dokumentieren so den Trocknungsfortschritt. Sobald die Ausgleichsfeuchte in den Baustoffen erreicht ist, werden die Trocknungsgeräte wieder abgebaut. Alle Geräte wie z.B. Bautrockner und Anlagen, welche wir für die Austrocknung eines Wasserschadens einsetzen, entsprechen aktuellen Standards, sind geräuscharm und verbrauchen nur wenig Energie.

Nachdem die Wasserschaden-Trocknung erfolgt ist, müssen in der Regel weitere Arbeiten wie Gipser-, Maler- und Bodenbelagsarbeiten durchgeführt werden, um den ursprünglichen Zustand wieder komplett herstellen zu können.
Bei Bedarf binden wir weitere Unternehmen, welche Ihr Vertrauen geniessen, in die Sanierung mit ein. Zusätzlich bieten wir Ihnen an, alle Spezialisten oder Fachbetriebe zu koordinieren, die ausserhalb unseres Leistungsangebots zur Wiederherstellung beitragen können.

Jeder Wasserschaden bedeutet für Sie Unannehmlichkeiten. Daher ist es wichtig, diesen so rasch wie möglich zu beheben. Wir unterstützen Sie dabei schnell und zuverlässig mit unseren professionellen Fachkräften. Diese sind gleichzeitig Ihre Ansprechpartner mit umfangreichen Kompetenzen und ausgeprägter Sachkenntnis. Die Wasserschadensanierung führen wir mit modernster Technik und fachmännischem Know-how durch.