Schimmelsanierung von A bis Z
Schimmel ist unschön, lästig und gesundheitsgefährdend...
Wir sorgen mit professioneller Schimmelsanierung im Raum Bern dafür, dass Sie wieder gesund und risikofrei dort leben können, wo einst Schimmelbefall war.
Bei Befall von Schimmelpilzen liegt neben dem unerfreulichen Aussehen auch eine gesundheitliche Gefährdung für die Bewohner vor. Das Gesundheitsrisiko breitet sich schnell in der gesamten Wohnung oder im gesamten Haus aus. Schimmelpilze in Innenräumen können allergische Reaktionen auslösen. Besonders gefährdet sind besonders Säuglinge, geschwächte, kranke und/oder immungeschädigte Personen. Ob Husten, Schnupfen, Mattigkeit, Kopfweh, Hautausschläge oder Reizungen im Mund- und Rachenraum, die Liste möglicher Symptome ist lang. Um hier Abhilfe zu schaffen, ist eine fachgerechte Schimmel Sanierung unerlässlich.
Die Schimmel Sanierung kann dabei in drei Phasen unterteilt werden:
1. Ermitteln der Ursache
Als erstes muss die Ursache des Schimmelpilzbefalls ermittelt und wenn möglich beseitigt werden. Ohne Ursachenbeseitigung ist ein dauerhafter Sanierungserfolg nicht möglich.
Die Ursachen können sein:
- Nutzungsbedingte Ursache(z. B. unzureichendes Lüften oder Heizen)
- Bautechnische Ursache (z.B. Wärmebrücken)
- Wasserschaden (z.B. Leckage, Überflutungen, Rückstau)
Mit Hilfe verschiedener Messtechniken und unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Schimmelbekämpfung und Schimmelsanierung ermitteln wir die Ursache der Schimmelbildung.
2. Entfernung des Schimmelpilzbewuchses
Ist die Ursache beseitigt, erfolgt die Entfernung des Schimmelpilzbewuchses durch geeignete Desinfektionsmittel und wenn nötig Rückbau bestimmter Baustoffe. Oftmals sind dabei Abschottungen (Schwarz-/Weissbereiche) unumgänglich. Anschliessend erfolgt noch eine Feinreinigung des gesamten Arbeitsbereichs und gegebenenfalls eine Vernebelung von Schimmelbekämpfungsmittel.
3. Instandstellung
Nach der Entfernung des Schimmelpilzbewuchses, erfolgt die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes. Nach Möglichkeit verwenden wir für den Beschichtungsaufbau Produkte auf mineralischer Basis.
Die Beschichtung gegen Schimmel
Damit der Schimmelpilz nicht wieder kommt bieten wir Ihnen eine nachhaltige Lösung die funktioniert.
Die meisten Produkte zur Schimmelsanierung beschränken sich auf die Behandlung der Symptome oder enthalten Biozide in teils bedenklicher Konzentration. Dabei bieten auch diese Systeme häufig nur Schutz für eine bestimmte Zeit: Sinkt die Biozid-Konzentration im Anstrich oder siedelt sich ein resistenter Pilz an, ist auch das Problem wieder da.
Die BioRid Beschichtung geht einen gänzlich anderen Weg. Statt einmalig das Symptom zu bekämpfen und eine Neuansiedlung allein mit bioziden Inhaltsstoffen zu hemmen, entzieht das physikalisch wirkende Prinzip dem Schimmel seine Lebensgrundlage: die Feuchtigkeit.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Kostenintensive Wartungsintervalle entfallen
- Dauerhafte Wirkung (kein Abbau oder Verschleiss)
- Keine Schadstoffe an der Oberfläche wie bei konventionellen Produkten
- Entzieht dem Schimmel die Nahrungsquelle Wasser
Haben Sie ein Schimmelproblem in Innenräumen, so handeln Sie schnell, Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken! Nicht nur im Bereich der Schimmelsanierung stehen wir Ihnen mit unseren Dienstleistungen zur Verfügung. Auch bei einem Wasserschaden können Sie auf unsere Hilfe zählen. Von der Leckortung über die Bautrocknung umfasst unsere angebotene Wasserschadensanierung sämtliche Dienstleistungen. Wir arbeiten mit effizienten Geräten und unsere Bautrockner eignen sich auch für die Neubautrocknung, wenn diese z.B. nach dem Verlegen eines Unterlagsbodens beschleunigt werden soll.